Seit über 50 Jahren steht das familiengeführte Alten- und Pflegeheim Haus Aaron in Karlsruhe für eine professionelle, individuelle und vor allem soziale Art der Pflege. Im Jahr 1956 gründete der Durlacher Walter Koppenhöfer das Alten- und Pflegeheim und widmete sein gesamtes Engagement der Erweiterung des damaligen Hauses Waldfrieden. Im Jahr 1970 schließlich konnte dann das heutige, moderne Haus Aaron fertiggestellt werden.
Leider verstarb Walter Koppenhöfer viel zu früh im Jahr 1971, weshalb seine Tochter Jana Koppenhöfer von nun an die Geschicke des erfolgreichen Hauses lenkte. Der Geist von Walter Koppenhöfer lebt bis heute unter der Leitung seiner Tochter weiter, die seine Philosophie stets durch moderne Ideen zu ergänzen vermag. Auch die Erweiterung des Pflegeheims, beispielsweise um eine gerontopsychiatrische Abteilung, wurde durch Jana Koppenhöfer angestoßen.
Bis zum heutigen Tag hat sich das Haus Aaron in Karlsruhe hin zu einem modernen Alten- und Pflegeheim entwickelt, welches in fünf Wohnbereiche untergliedert ist und 120 älteren und pflegebedürftigen Menschen Platz bietet. Die großzügige Gartenanlage samt Teich wurde im Jahr 2000 angelegt und wird seitdem ständig ergänzt.
Wir sind jederzeit bestrebt, unseren Bewohnern ein menschliches Umfeld und das absolute Maximum an Komfort bieten zu können. Dies gewährleisten wir beispielswiese durch stetige Modernisierungsmaßnahmen und eine sukzessive Anpassung an den gestiegenen Betreuungsbedarf. So werden wir 2020 einen Anbau fertigstellen, der weitere 50 Zimmer und somit die Unterbringung in Einzelzimmern für unsere Bewohner ermöglicht. Auch ein größerer Veranstaltungsraum mit umfangreichen Multimediafunktionen wird bei der Baumaßnahme erstellt sowie auch ein Kiosk und ein Café, in welchem es sich wunderbar plaudern und genießen lässt.